IT im Gesundheitswesen

Wenn Sie die Wörter „IT“ und „Gesundheitswesen“ hören, dreht sich die anschließende Diskussion meistens um die steigende Anzahl von Cyber-Angriffen und Sicherheitsvorfällen auf Gesundheitseinrichtungen, deren Unterfinanzierung oder um ein heterogenes Umfeld mit vielen Besonderheiten, die z. B. durch die Notwendigkeit der Fernüberwachung spezialisierter Gesundheitseinrichtungen bedingt sind.
IT in großen Krankenhäusern erinnert oft an viele eigenständige Inseln, oft mit uralter Software für spezifische Geräte, verbunden mit einer heterogenen Infrastruktur und verwaltet durch ein Team hochbelasteter IT-Spezialisten, die kaum Zeit für ihre eigene Weiterbildung haben.
Eine ideale Gelegenheit für clevere Lösungen und Ansätze.
Fortgeschrittene Digitalisierung bestehender Agenden
Schutz gegen Cyber-Angriffe, Erhöhung des Sicherheitsbewusstseins bei Mitarbeitern
Outsourcing im Falle von unzureichenden Kapazitäten und Kenntnissen
Effektive Auslastung und Zugriff auf medizinische Daten einschließlich der Nutzung der AI-Prinzipien
Betrieb und Entwicklung bestehender Anwendungen einschließlich der Sicherstellung der Funktionalität der „Legacy“-Anwendungen

Digitalisierung des Gesundheitswesens

Gesundheitssysteme stehen einem beispiellosen Druck gegenüber. Durch die Corona-Pandemie wurden die traditionellen Modelle der medizinischen Betreuung gestört, gleichzeitig erhielt aber die Digitalisierung – ähnlich wie in vielen anderen Bereichen – einen entscheidenden Kick. Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet schneller voran als in anderen Bereichen. Die Qualität der Pflege hat sich zwar verbessert, aber der Umfang und die Komplexität der Gesundheitsbedürfnisse sind größer geworden. Die Nachfrage spiegelt die Folgen einer alternden Bevölkerung, der wachsenden Mortalität und Morbidität wider. Und selbstverständlich auch die Erwartungen der Öffentlichkeit, die sich personalisiertere und freundlichere medizinische Dienstleistungen wünscht.
Wir sind bereit, Sie beim nächsten Schritt zu unterstützen. Egal, ob es sich um die Gesamtfunktionalität des heterogenen Umfelds, neue Dienstleistungen, die Nutzung von IoT oder die Kontextanalyse und die Gewinnung einer großen Menge medizinischer Daten unter Wahrung aller Regeln des Schutzes personenbezogener Daten handelt.

Sicherheit im Gesundheitswesen

Die steigende Zahl von Cyber-Angriffen im Gesundheitswesen hat alle anderen Bereiche weit übertroffen. Insbesondere die Ransomware-Angriffe waren für die Kontinuität der Erbringung von Gesundheits-Dienstleistungen ein spürbarer Schlag. Doch die ganze Problematik ist viel umfangreicher. Wir sind bereit, Ihnen in folgenden Bereichen behilflich zu sein: Analysen der Aktiva und der damit verbundenen Gefahren, Management der organisatorischen Sicherheit, Beratung im Bereich der Sicherheit der Anwendungen und Lösungen für die Anwendungssicherheit, Sicherheitsaudit der Anwendungen, Netzsicherheit, Verwaltung der Identitäten und Management der Zugriffe, Schutz vor schädlichem Code, Lösungen für das Loggen, Beratung und Lösungen im Bereich Kryptographie und Umgang mit Zertifikaten, Einschulung der Softwareentwickler, Beratung und Lösungen im Bereich der sicheren Datenspeicherung und Sicherung.

Verwaltung der Applikationen

Alte Anwendungen, alte Technologien, kaum reagierende oder vielleicht gar nicht mehr existierende Lieferanten und die Notwendigkeit, die Kontinuität um einen vernünftigen Preis sicherzustellen. Ist das auch Ihr Fall? Beschäftigen Sie sich mit ähnlichen Fragen?
Wir können die meisten bestehenden Anwendungen in die Verwaltung übernehmen, diese auf Grund der definierten SLA betreiben und bei Bedarf diese in eine moderne Form mit niedrigeren Betriebskosten und höherem Benutzerkomfort bringen.
Unsere Überwachungssysteme und Teams des Kundensupports können auch den erforderlichen Support für die Endbenutzer oder Ihr IT-Team sicherstellen. Wir beraten Sie und helfen Ihnen dabei, diese alten Lösungen in die bestehende Infrastruktur zu integrieren, ohne die Betriebs- und Sicherheitsanforderungen wesentlich zu reduzieren.

Beratung und Architektur

Eine konsequente Analyse der Kundenbedürfnisse und ein durchdachter Vorschlag einer Lösung, die auch nach Jahren nichts von ihrer Effizienz verliert. Deshalb sind wir mehr als „nur“ gute Programmierer.
Ich will mehr wissen

Kundenspezifische Softwareentwicklung

Wir entwickeln umfangreiche Informationssysteme sowie schlanke und effiziente Komponenten. Dabei stehen die Kundenbedürfnisse stets im Vordergrund.
Ich will mehr wissen

Betrieb, Service und Entwicklung von Anwendungen

Wir kümmern uns um die von uns entwickelten Anwendungen, aber auch um Anwendungen Dritter. Zuverlässig, sicher, effizient.
Ich will mehr wissen

Aufsicht und Kundenunterstützung

Wir überwachen automatisch den Zustand unserer Systeme und der Infrastruktur. Unsere Kunden unterstützen wir auf der L1 und L2 Ebene. Wir messen die Zufriedenheit unserer Kunden.
Ich will mehr wissen

IT-Security


Den Security-by-Design-Ansatz behalten wir bei der Entwicklung von Applikationen stets im Auge, aber im Laufe der Zeit haben wir den Bereich Sicherheit auf ein völlig neues Level gebracht.
Ich will mehr wissen

Dienstleistungen für Patienten und Besucher von Krankenhäusern

Immer mehr Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen suchen nach Möglichkeiten, den Aufenthalt ihrer Patienten oder Besucher angenehmer zu gestalten. Wi-Fi für Besucher, Infoboxen, und andere Dienste werden derzeit eingerichtet. Wenn Sie sich für diesen Bereich interessieren und ihn umfassend und abgesichert angehen wollen, können wir Ihnen helfen. Wir sind in der Lage, eine breite Palette von Lösungen zu entwickeln, zu implementieren und zu betreiben, die dazu beitragen, die Kundenfreundlichkeit zu verbessern, ohne den Betrieb Ihrer internen Systeme zu beeinträchtigen.
2021 © CCA Group
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram