Betrieb, Service und Entwicklung

Ein Motor, den man nicht ordentlich pflegt, kommt früher oder später ins Stocken oder sogar zum Stillstand. Im Auto erlebt es vielleicht kaum jemand, aber „ins Stocken gekommene“ Anwendungen haben wir schon viele gesehen. In unserer Verwaltung erhalten sie stets einen erstklassigen Service: regelmäßige Inspektionen, Austausch der Verschleißteile bevor sie kaputt gehen und vor allem Berücksichtigung des Anwendungsstils. Dies alles macht unser Entwicklungs- und Servicebereich ganz automatisch.
Sollten Sie Apps betreiben und sollte Ihnen ihre aktuelle Betriebs-, Service- und Entwicklungsart nicht passen, wenden Sie sich bitte an uns. Gerne organisieren wir ein Treffen mit Ihnen, dabei versuchen wir, die Ausgangssituation zu verstehen und zeigen Ihnen Wege und Ansätze auf, die wir sehen.
Hunderte von langfristig betriebenen Anwendungen.
Dutzende betriebene umfangreiche Anwendungen Dritter.
Außergewöhnlich gute Werte punkto Kundenzufriedenheit
Objektives Reporting und proaktive Einstellung zur Weiterentwicklung.
Dauerhaft eingehaltenes hohes Sicherheitsniveau.

Betrieb und Service von Applikationen

So lange wie wir Applikationen entwickeln, betreiben und warten wir sie auch. Es handelt sich um einen der Hauptgründe, warum unsere Kunden Jahrzehnte zu unserem Kundenstamm gehören. Eine Selbstverständlichkeit ist für uns jedoch der kommentierte Code und die gut gepflegten technischen und betrieblichen Unterlagen. So halten wir niemanden „in Schach“.
Im Betrieb generieren wir ein ganzes Packet an prophylaktischen und Wartungsschritten, von denen unsere Kunden nichts wissen, die aber dazu führen, dass Anwendungen funktionieren wie sie sollen. Ein progressives Monitoring, das nicht nur die grundlegende Verfügbarkeit überwacht, sondern auch eine tiefere Betrachtung des Zustandes und der Qualität der zu erbringenden Dienstleistungen ermöglicht und die meisten Grenzzustände voraussehen kann – so werden eventuelle Zwischenfälle von uns behoben, bevor sie im Rahmen der bestehenden SLA-Vereinbarung zur jeweiligen Dienstleistung überhaupt als Zwischenfall eingestuft werden können. Wir kümmern uns sorgfältig um die Anwendungssicherheit und den aktuellen Stand sämtlicher Systemkomponenten, analysieren tiefgreifend die Datenbank und übernehmen selbstverständlich auch die erforderliche Infrastruktur.

Langfristige Weiterentwicklung von Applikationen

Es gibt Apps, die alle 3–5 Jahre erneuert werden müssen. Aber es gibt auch solche, die auch nach 20 Jahren Evolution den Benutzern immer noch den gewünschten Wert bieten und gleichzeitig die aktuellen Betriebs- und Sicherheitsanforderungen erfüllen.
Spezielle Umgebungen verlängern oft die Lebensdauer der Anwendungen und ihre langfristige Entwicklung gewinnt dann an Bedeutung. Wir haben dutzende Anwendungen, die wir seit mehr als 10 Jahren sorgfältig (weiter-) entwickeln. Dies ist zwingend, denn Stillstand ist Rückschritt! Dies beherzigen wir Tag für Tag. Viele dieser Anwendungen werden von uns up to date gehalten und man sieht ihnen ihr Alter nicht an – sowohl was deren Funktionen als auch ihren Betrieb betrifft. Sie bleiben hinter den heutigen Top-Produkten absolut nicht zurück.
Der größte Unterschied liegt in den Kosten - für die Anschaffung, Verwaltung und Schulung der Benutzer für eventuell neue Lösungen.

Übernahme von Applikationen Dritter in die eigene Verwaltung

Unzuverlässiger Lieferant, Konsolidierung, Outsourcing ausgewählter Technologien, dies sind nur ein paar Beispiele für Situationen, in denen wir die Verwaltung von Anwendungen Dritter übernehmen - mit Unterschieden bei der Ausgangsqualität, dem Dokumentationsniveau sowie den betrieblichen Anforderungen. Dies manifestiert sich letztendlich in vielen zufriedenen Kunden.
Wir haben ein ganzes Set von unterstützenden Prozessen und Tools vom fortgeschrittenen Monitoring, über Black Box Testing bis hin zum unterschiedlichen Maß an Reverse Engineering. Das alles bildet zusammen die komplexe Dienstleistung für eine sichere Übernahme der Anwendung.
Sie wollen die Kosten senken, die Verfügbarkeit steigern und von einem garantierten Sicherheitsniveau profitieren? Dann sind wir diejenigen, die sich um Ihre Anwendungen kümmern können.

TCO bei Anwendungen

Wie oft haben Sie den Gesamtpreis für den Besitz Ihrer Anwendungen berechnet? Wie groß war dabei der Anteil der Anschaffungskosten und der Anteil der Kosten für Betrieb, Service und Entwicklung? Man kann es mit einem Auto vergleichen. Auch im Falle der Anwendungen lohnt sich eine kontinuierliche Pflege – nicht zu vergessen die Prophylaxe. Denken Sie auch an die künftig zu erwartenden Entwicklungswünsche. Sie sollten zudem den Augenblick identifizieren, in dem sich die bestehende Architektur oder Technologie bereits am Ende ihres Lebenszyklus befindet. Um dies alles kümmern wir uns bei der CCA Group automatisch. Wir suchen nach Lösungen, die sich langfristig gerade aus Sicht des Total Cost of Ownership (TCO) als gute Investitionen zeigen. Wir wissen, wann es sich lohnt, eine umfangreichere Anpassung vorzunehmen, wann es besser ist, die Anwendung auszutauschen, und wann es auch am günstigsten ist, die jeweilige Anwendung nur effektiv zu betreiben und zu warten.
2021 © CCA Group
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram