Beratung und Architektur

Jede Stunde, die in den richtigen Lösungsentwurf, in seine Vorbereitung oder in die Wahl des richtigen architektonischen Modells investiert wird, bedeutet dutzende eingesparte Stunden und viele Falten weniger im Verlaufe der Implementierung. Wir sind uns dessen bewusst und haben deshalb den Bereich Architektur und Sicherheit geschaffen. Einen Bereich, der für die Vorbereitung aller umfangreichen Lösungen zuständig ist, die die CCA Group produziert.
Unsere Architekten überwachen auch den Verlauf der Implementierung so, dass sie von dem ursprünglichen Vorhaben und dem gewählten Lösungsstil nie grundsätzlich abweicht.
Unsere Berater und Architekten sind oft beim Kunden im Einsatz. Gemeinsam suchen wir nach optimalen Formen der Umsetzung der Anforderungen, bevor die Softwareentwicklung in Auftrag gegeben wird.
Wir setzen alles daran, das Business unserer Kunden optimal zu verstehen
Wir interessieren uns für die Datenstruktur, -menge sowie die gewünschten Outputs
Wir können die Erfahrungen und Kenntnisse verbinden, die wir durch 30 Jahre der Entwicklung und des Betriebs von Anwendungen gewonnen haben
Wir prüfen, wie unsere Vorschläge die wichtigsten „use cases“ berücksichtigen
Wir denken integrativ, respektieren und nutzen die SW-Umgebung der vorgeschlagenen Lösungen maximal

CCA - Computer, CONSULTANCY & Application

Bereits im Jahre 1991, dem Gründungsjahr der CCA war klar, dass die Beratung aus langfristiger Sicht zu einer unserer Hauptkompetenzen wird. Langfristig stützen wir uns auf unsere technologische Unabhängigkeit und damit auf den offenen Ansatz bei der Suche nach optimalen Lösungen ohne Bindung an ein einziges Produkt. Wir können mit Daten fast beliebiger Größe umgehen und haben dutzende komplizierte Integrationsprojekte erfolgreich abgeschlossen. Unsere erfahrenen Architekten haben einen langen Weg mit vielen Tätigkeiten bei der Softwareentwicklung absolviert. Das unterscheidet uns von den reinen Beratungsunternehmen, deren Ideen oftmals nicht einfach umgesetzt werden können. Wir verbinden den visionären Ansatz mit Pragmatismus, modernste Technologien mit bewährten Verfahren, das Um-die-Ecke-Denken mit konsequenter Überprüfung unserer Hypothesen und Ideen.
Wenn Sie uns für eine Beratung und den Entwurf einer Architektur-Lösung wählen, können Sie sicher sein, dass wir eine Funktionseinheit mit langfristigem Mehrwert schaffen werden.

Design Sprint

Design Sprint – ein Ansatz, den Google Ventures im Jahr 2010 präsentiert hat und der es ermöglichte, bei niedrigen Kosten innerhalb einer Woche praktisch jede Vorgabe zu überprüfen und zu prototypisieren. Bei uns hat sich dieser Ansatz sowohl bei der internen Überprüfung einiger Herangehensweisen als auch direkt bei der Kooperation mit unseren Kunden sehr bewährt. 5 Tage, 5 Etappen. Einfach, wenn man weiss, wie es funktioniert.
Wenn Sie vor einer Herausforderung stehen, die Sie mit IT-Tools bewältigen möchten, aber noch nicht die Lösungweise kennen, beteiligen Sie sich mit uns an diesem Prozess, der am Ende eine klare Richtung zeigen wird. Eine Richtung, die später detailliert analysiert und zum endgültigen Architektur-Auftrag präzisiert werden kann.

Nationaler architektonischer Plan

Wenn Sie Teil der Staatsverwaltung sind oder mit ihr zusammenarbeiten, wissen Sie sicher Bescheid über den nationalen architektonischen Plan, bzw. die Abteilung des eGovernment-Hauptarchitekten. Wir wagen zu behaupten, dass es sich um einen Bereich handelt, in dem wir uns wie ein Fisch im Wasser fühlen. Wir haben viel Zeit investiert, um alle notwendigen Ansätze im erforderlichen Maße zu verstehen, sodass die von uns vorgeschlagene Lösung diese Prinzipien seit dem ersten Augenblick vollständig widerspiegelt und die damit verbundenen Vorteile im möglichst hohen Maße ausnutzt. Das ganze mit der staatlichen Verwaltung (einschließlich des Vertriebs) arbeitende Team wird intern so geschult, dass es diese Problematik versteht.
Das Ergebnis ist eine effiziente Arbeit vor allem bei Integrationsprojekten und bei Entwürfen neuer Informationssysteme.

Systemintegration

Der Markt mit Softwareprodukten hat im Laufe der Zeit einen großen Wandel erfahren. Es entstehen keine umfangreichen monolithischen Systeme mehr, die auf sämtliche Bedürfnisse eines Unternehmens eingehen, sondern leichte, auf das konkrete Gebiet spezialisierte Anwendungen. Die Folge ist eine gewisse Zersplitterung und Duplizität der Daten, die zu lösen sind. Die wechselseitige Kompatibilität und Zusammenarbeit aller Komponenten stellen dies mit einer effizienten Nutzung der aufgewendeten Kosten sicher. Die verwendeten Tools und Systeme logisch verknüpfen und ggf. aus dem Angebot zahlreicher Lieferanten weitere Mittel und Dienstleistungen auswählen.
Dank der Kenntnisse aus dem Bereich der Systemintegration verfügen wir über Tools, mit denen wir Ihre Visionen und Ziele umsetzen können. Die langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, Informationssysteme in eine funktionierende Einheit zu integrieren und zu optimieren.
2021 © CCA Group
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram