IT-Sicherheit

Die erfolgreiche Einstellung zum Bereich Cybersicherheit hat mehrere Schutzschichten, die auf Computern, Netzwerken, Programmen oder Daten verteilt sind, die man sicher halten will.
Auch „normale“ Benutzer müssen die grundlegenden Grundsätze der Datensicherheit verstehen, wie die Auswahl starker Passwörter, den Schutz der Anlagen in der E-Mail und die Datensicherung.
Die Organisation muss über einen Rahmen verfügen, um Versuche und eventuell erfolgreiche Cyberangriffe zu bewältigen. Dieser Rahmen stellt die Art und Weise dar, Angriffe zu erkennen, Systeme zu schützen, Bedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren und sich von erfolgreichen Angriffen zu erholen.
Wir brauchen wirksame Tools und Techniken, damit sowohl Organisationen als auch Einzelpersonen ihre Computer so sichern können, dass sie vor Cyberangriffen geschützt sind.

Das Jahr 2020 in Zahlen

28 % der Organisationen nutzt im Bereich der IT-Sicherheit das Outsourcing
25% zwischenjährlicher Anstieg bei den zu bewältigenden Zwischenfällen (Nationale Behörde für Cyber- und Informationssicherheit)
8.073 Straftaten im Bereich der Cyberkriminalität
1.267 von CSIRT.CZ bewältigte Sicherheitsvorfälle
120 Informations- und Kommunikationssysteme der kritischen Informationsinfrastruktur

Ransomware, DDoS-Angriffe und Spear-Phishing

Ransomware, DDos-Angriffe und Spear-Phishing waren die drei häufigsten Angriffsformen im Jahr 2020. Ransomware bezeichneten fast ein Drittel der Befragten aus dem Gesundheitswesen und 25 % der Befragten aus dem Finanz- und öffentlichen Sektor als den schwerwiegendsten Angriff. Phishing-Angriffe weisen keine einfachen Elemente mehr auf, die ihre Identifizierung erleichtern ( wie z.B. falsches Deutsch, abweichende Domänen).
Möchten Sie Ihre Organisation effektiv schützen? Oder sind Sie sogar schon zum Opfer einer der beschriebenen Angriffsarten geworden? Wir können Ihnen helfen. Wir bieten Ihnen ein Audit Ihres aktuellen Sicherheitsstandes (mit besonderem Augenmerk auf das Sicherheitsniveau bei Anwendungen), eine Beurteilung der Erfüllung der erforderlichen Normen und geben Ihnen Empfehlungen ab. Wir können das Niveau der Sicherheitskenntnisse Ihrer Mitarbeiter, Partner oder Kunden steigern und können uns an der Umsetzung der meisten Bereiche der Cyber Security in Ihrer Organisation beteiligen.

Haben Sie kein eigenes IT Security Team?

Haben Sie kein eigenes Cyber Security Team? Teilen Sie die Sicherheitskompetenzen zwischen den einfachen Mitgliedern der IT-Abteilung auf? Mangelt es Ihnen an ausreichenden Kenntnissen und Kapazität? So sieht es selbst bei großen Unternehmen ziemlich oft aus. Wir können Ihnen auf verschiedene Art und Weise helfen. Wir können die Sicherheitskompetenz outsourcen. Wir sind in der Lage, einmalig sowie laufend die Kenntnisse und Kapazitäten unserer Spezialisten zur Verfügung zu stellen oder Dienstleistungen künstlicher Intelligenz und durchdachte Rundum-Dienstleistungen in Form der Darktrace-Lösung anzubieten. Wir helfen auch bei der Steigerung des Sicherheits-bewusstseins von „normalen“ Benutzern.

CISSP-Zertifizierung

Die CISSP-Zertifizierung (Certified Information Systems Security Professional) ist ein weltweit anerkannter Standard in der Zertifizierung der Informationssicherheit. Sie wird vom Konsortium International Information Systems Security Certification Consortium erteilt, auch bekannt unter dem Namen (ISC)².
Die Prüfung bewertet die Fachkenntnisse über acht Sicherheitsdomänen der CBK. Eine erfolgreiche Absolvierung der Prüfung beweist, dass Sie über fortgeschrittene Kenntnisse und technische Fertigkeiten verfügen, die es Ihnen ermöglichen, das beste Programm der Cybersicherheit effektiv zu entwerfen, zu implementieren und zu verwalten.
Der Erwerb von CISSP beweist, dass Sie in der Lage sind, das beste Programm der Cybersicherheit in seiner Klasse effizient zu entwerfen, zu implementieren und zu verwalten.
Einer der 232 Zertifizierungsinhaber in der ganzen Tschechischen Republik ist unser langjähriger Mitarbeiter Petr Přibyl.

NBÚ (Nationales Sicherheitsamt), NÚKIB (Nationale Behörde für Cybersicherheit und Informationssicherheit), ISO 27xxx

Wir bauen nicht auf der „grünen Wiese“. Es gibt viele Empfehlungen, Normen, rechtliche und technische Rahmenbedingungen, die zu beachten sind. Die CCA Group ist Inhaberin der Zertifizierung ISO 27001:2013. Wir verfügen über einen Status des Nationalen Sicherheitsamtes (NBÚ) auf Stufe „geheim“ und gehen aktiv mit den von der Nationalen Behörde für Cybersicherheit und Informationssicherheit (NÚKIB) definierten Maßnahmen um. Unsere Sicherheitsexperten verfolgen aktiv die Entwicklungen und Trends in diesem Bereich und achten darauf, dass kein Entwurf oder keine Implementierung in Konflikt mit aktuellen und bekannten künftigen Empfehlungen und Verordnungen geraten.
2021 © CCA Group
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram